Kinderschutzbund Ortsverband Eutin .e.V

Unsere Kinderinseln in Eutin

Kinderinsel am See - Freies Spielen und Mitbestimmung

In der Kinderinsel am See stehen die Bedürfnisse der Kinder im Mittelpunkt. Wir sorgen dafür, dass sich jedes Kind bei uns wohlfühlt und begleiten es liebevoll und professionell auf dem Weg, stark und selbstbewusst fürs Leben zu werden. Unser offenes Konzept bedeutet, dass es keine festen Gruppen gibt und das gesamte Haus den Kindern zur Verfügung steht.

Kinder entscheiden selbst, wie sie ihren KiTa-Tag gestalten. Ob Basteln, Theater spielen, draußen toben oder wilde Bauprojekte – es gibt immer etwas Spannendes zu entdecken. Denn wir wissen: Kinder spüren genau, was sie in ihrer Entwicklung gerade brauchen. Sie können sich bei uns kreativ entfalten, sich austoben oder einfach in ihrem eigenen Tempo spielen.

Inklusion - Unser offenes Konzept nach Gerhard Nagel beabsichtigt die Bedürfnisse und Entwicklung ALLER Kinder mit und ohne Einschränkungen. Hier stehen 41 Plätze zur Verfügung.

Partizipation ist für uns nicht nur ein Konzept, sondern gelebter Alltag. Die Kinder bestimmen bei uns mit, ob es um das Mittagessen, Spielgeräte oder das nächste Fest geht. Wir hören ihnen zu, denn ihre Stimme zählt genauso viel wie die der Erwachsenen. So lernen sie schon früh, dass sie Rechte haben und diese selbstbewusst vertreten dürfen.

Unsere Aufgabe ist es, die Kinder zu begleiten, wenn sie uns brauchen, und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Stärken zu entdecken und Schwächen in Stärken zu verwandeln. Bei uns dürfen die Kinder sich ausprobieren, Grenzen austesten und gemeinsam Lösungen finden – mit unserer Unterstützung, wenn nötig.

Mehr Infos zur Kinderinsel am See

Cornils Kinderinsel am Schlossgarten - Ein besonderer Ort für Kinder

Die Cornils Kinderinsel am Schlossgarten befindet sich an einem außergewöhnlichen Standort, der auf den ersten Blick vielleicht nicht nach einem typischen Spielplatz klingt: dem Alten Bauhof. Doch gerade dieser Ort bietet die perfekte Umgebung für Kinder, um zu spielen, zu toben und die Welt zu entdecken.

Diese neue KiTa, eröffnete im Sommer 2023, wurde speziell für Kinder gebaut, damit sie sich in einer warmen und natürlichen Umgebung entfalten können. Wir arbeiten genauso mit dem „Offenen Konzept“ wie die Kinderinsel am See. Gemeinsam mit den Kindern entwickeln wir die Abläufe, Regeln und Strukturen, damit alles perfekt auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Die Krippe im Erdgeschoss bietet Platz für 20 Kinder von ein bis drei Jahren. Zwei gemütliche Gruppenräume mit Bewegungsraum, ein großes Badezimmer und kuschelige Schlafräume sorgen dafür, dass sich auch die Kleinsten wohlfühlen. Im Obergeschoss können bis zu 40 Kinder von drei Jahren bis zum Schuleintritt malen, basteln, bewegen und toben sowie Theater spielen oder einfach die Welt erkunden.

Besonders stolz sind wir auf unsere enge Zusammenarbeit mit den Eutiner Festspielen und der Stiftung der Sparkassen, die direkt nebenan im Küchengarten spannende natur- und kulturpädagogische Angebote für die Kinder bereitstellen. Diese Aktivitäten wecken die Neugier und Kreativität der Kinder, stärken ihr Selbstbewusstsein und helfen ihnen, spielerisch die Welt zu entdecken.

Mehr Infos zur Kinderinsel am Schlossgarten
Kontaktdaten

Kinderinsel am See
Leiterin: Sandra Tyborowski
Lübsche Koppel 5, 23701 Eutin
Tel.: 04521 / 6803
Mail: kinderinsel-am-see@kinderschutzbund-eutin.de

Kontaktdaten

Cornils Kinderinsel am Schloßgarten
Leiterin: Nancy André
Alter Bauhof 7, 23701 Eutin
Tel.: 04521 / 8264342
Mail: kinderinsel-am-schlossgarten@kinderschutzbund-eutin.de